Die Bürokratie-Krise ist real
Deutschland belegt regelmäßig hintere Plätze im internationalen Vergleich zur Unternehmensfreundlichkeit. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) stellte 2023 fest, dass der bürokratische Aufwand für mittelständische Betriebe seit 2019 um über 30 Prozent gestiegen ist. Besonders belastend: Datenschutzregulierungen (DSGVO), Lieferkettengesetz, Umweltauflagen und ein undurchsichtiger Steuerdschungel.
„Ich habe irgendwann mehr Zeit mit Formularen als mit Kunden verbracht“, sagt ein ehemaliger Agenturinhaber aus München, der heute in der Dubai Internet City sitzt.
Langsame Prozesse verhindern Innovation
Genehmigungsverfahren, Förderprogramme, Digitalisierungsprojekte – alles dauert in Deutschland oft Monate, wenn nicht Jahre. Besonders Start-ups, die auf Geschwindigkeit angewiesen sind, fühlen sich zunehmend ausgebremst. Dubai verspricht das Gegenteil: Digitale Verwaltung, schnelle Lizenzvergabe und unternehmerfreundliche Strukturen.