Ein Unternehmen in Dubai gründen
Dubai: Das Steuerparadies für clevere Unternehmer
Dubai ist längst nicht mehr nur ein beliebtes Reiseziel für Luxus und atemberaubende Architektur – es hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Unternehmer und Investoren entwickelt. 0 % Einkommensteuer, attraktive Unternehmensmodelle und ein internationales Business-Umfeld machen Dubai zu einer der interessantesten Optionen für eine Firmengründung.
Doch lohnt sich eine Firma in Dubai wirklich? Welche Steuervorteile gibt es? Und welche rechtlichen und praktischen Aspekte müssen beachtet werden?
In diesem ausführlichen 2000-Wörter-Ratgeber wird alles rund um die Firmengründung in Dubai beleuchtet – von der Auswahl der passenden Unternehmensform über steuerliche Vorteile bis hin zu möglichen Risiken.
1. Warum eine Firma in Dubai gründen?
Dubai bietet Unternehmern eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte weltweit machen.- Steuerliche Attraktivität: Wie hoch sind die Unternehmenssteuern, und gibt es Steuerbefreiungen?
✔ Steuerliche Vorteile
• 0 % Einkommensteuer auf Unternehmensgewinne und persönliche Einkünfte
Keine Kapitalertragssteuer oder Dividendensteuer
Seit 2023: Nur 9 % Körperschaftssteuer für Unternehmen mit einem Gewinn über 375.000 AED (ca. 95.000 €)
5 % Mehrwertsteuer (VAT) gilt nur für lokale Umsätze, Exporte sind steuerfrei
✔ 100 % Firmeneigentum
Früher war es notwendig, dass ein Emirati-Partner 51 % der Anteile hielt. Mittlerweile können ausländische Unternehmer in Free Zones und Offshore-Strukturen 100 % Eigentümer ihrer Firma sein.
✔ Volle Kapital- und Gewinnrückführung
Unternehmer können ihr Kapital frei in andere Länder transferieren, ohne Einschränkungen oder Währungskontrollen.
✔ Internationale Reputation & Sicherheit
Dubai ist ein weltweit anerkanntes Wirtschafts- und Finanzzentrum, das Unternehmen ein stabiles Umfeld mit exzellenter Infrastruktur und hoher Rechtssicherheit bietet.
✔ Aufenthaltsvisa & internationale Flexibilität
Durch die Firmengründung kann ein Residency Visa beantragt werden, das eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Dubai ermöglicht.
✔ Digitalisierung & Unternehmensfreundlichkeit
• 99 % aller Behördengänge online möglich
• Keine Bürokratie & schnelle Gründungsprozesse
• Wirtschaftsfreundliche Gesetzgebung
2. Welche Unternehmensformen gibt es in Dubai?
1. Free Zone Company (FZC) – Die beliebteste Option für internationale Geschäftsmodelle
✔ 100 % ausländisches Eigentum möglich
0 % Körperschaftssteuer (bis 375.000 AED Gewinn)
✔ Vollständige Kapital- und Gewinnrückführung möglich
✔ Kein lokaler Partner erforderlich
✔ Firmengründung oft in nur wenigen Tagen
Nachteil: Geschäftsaktivitäten innerhalb der VAE sind nur über einen lokalen Distributor möglich.
Tipp: Ideal für digitale Unternehmer, Berater, Freelancer oder E-Commerce-Händler, die weltweit arbeiten und steuerlich profitieren möchten.
2. Offshore Company – Perfekt für Holdingstrukturen & Steueroptimierung
Diese Unternehmensform eignet sich besonders für Holding-Gesellschaften oder internationale Investitionen.
✔ 0 % Steuerpflicht in Dubai
✔ Hohe Anonymität & Datenschutz
✔ Geringe Gründungskosten
✔ Keine Buchhaltungspflichten
Nachteil: Kein Geschäft innerhalb der VAE erlaubt, nur internationale Geschäftsaktivitäten möglich.
Tipp: Perfekt für Vermögensverwaltung, Beteiligungen an anderen Unternehmen oder internationale Investitionen.
3. Mainland Company – Für lokale Geschäfte innerhalb der VAE
✔ Handel innerhalb der VAE erlaubt
✔ Verträge mit Regierungsorganisationen möglich
Nachteil: 5 % Umsatzsteuerpflicht für lokale Umsätze
Je nach Branche muss ein Emirati-Partner 51 % der Anteile halten
Tipp: Ideal für Physische Geschäftsmodelle, Restaurants, Handelsunternehmen oder Agenturen, die vor Ort tätig sind..
3. Steuerliche Vorteile und Optimierungsstrategien
Dubai hat weltweit eine der attraktivsten Steuerlandschaften.
Einkommen- und Körperschaftssteuer
• 0 % Einkommensteuer für Privatpersonen
• 0 % Körperschaftssteuer für Unternehmen mit einem Gewinn unter 375.000 AED (ca. 95.000 €)
• Nur 9 % Körperschaftssteuer für Unternehmen mit höherem Gewinn
Umsatzsteuer (VAT)
• 5 % Mehrwertsteuer nur auf lokale Umsätze
• Exporte bleiben steuerfrei
Keine Kapitalertrags- oder Dividendensteuer
• Ausschüttungen an Eigentümer sind steuerfrei
4. Firmengründung Schritt für Schritt – So läuft es ab
Die Firmengründung in Dubai kann je nach Modell innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein.
Schritt 1: Geschäftsmodell & Unternehmensform wählen
Je nach Unternehmensmodell wird entschieden, ob eine Free Zone-, Offshore- oder Mainland-Firma die beste Wahl ist.
Schritt 2: Lizenz beantragen
• Abwicklung über einen Firmengründer-Service oder direkt über die Free Zone-Behörde.
• Lizenzarten: Handelslizenz, Dienstleistungslizenz, Industrielizenz.

Schritt 3: Firmenkonto eröffnen
Internationale Banken in Dubai ermöglichen einfache Kontoeröffnungen.
Schritt 4: Aufenthaltsvisa beantragen (optional)
Unternehmer können ein Residency Visa erhalten, das für 3 Jahre gültig ist.
Schritt 5: Geschäftsstart & Steueroptimierung
Firmenregistrierung abschließen, Geschäftskonto aktivieren und steuerliche Vorteile nutzen.
5. Häufige Fehler & Risiken bei der Firmengründung in Dubai
Fehler 1: Die falsche Unternehmensform wählen
Nicht jede Unternehmensform ist für jedes Geschäftsmodell ideal. Eine falsche Wahl kann zu rechtlichen oder steuerlichen Nachteilen führen.
Fehler 2: Unterschätzung der steuerlichen Meldepflichten
• Trotz 0 % Steuer gibt es Pflichten zur Steuererklärung und zum wirtschaftlichen Nachweis der Firma.
Fehler 3: Unseriöse Anbieter nutzen
Viele Agenturen versprechen eine "Firma in Dubai in 24 Stunden", bieten aber schlechte Beratung oder überteuerte Pakete.
Tipp: Ein erfahrener Berater sorgt für eine legale, sichere und steueroptimierte Firmengründung.
Die besten Bundesstaaten für eine LLC
Wyoming
1
Keine staatliche Einkommensteuer
2
Geringe Kosten für Gründung und Verwaltung
3
Hoher Schutz deiner Privatsphäre: Gesellschafter müssen nicht öffentlich gemacht werden
Delaware
1
Bekannt für unternehmerfreundliche Gesetze
2
Flexibles Rechtssystem, das bei Investoren beliebt ist
3
Schnelle Gründung
Nevada
1
Keine staatliche Einkommensteuer
2
Sehr hohe Anonymität und rechtlicher Schutz
10 überzeugende Gründe, warum es sinnvoll ist, mit einer professionellen Beratungsfirma zusammenzuarbeiten, bzgl. Firmengründung in Dubai.
1
Rechtssicherheit und Vermeidung teurer Fehler
Dubai hat ein einzigartiges Rechtssystem, das sich stark von europäischen Vorschriften unterscheidet. Eine professionelle Beratungsfirma sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und vermeidet kostspielige Fehler bei der Unternehmensgründung.
2
Optimale Wahl der Unternehmensform
Nicht jede Firmengründung ist gleich – je nach Geschäftsmodell kann eine Mainland-, Free Zone- oder Offshore-Firma sinnvoll sein. Ein erfahrener Berater hilft dabei, die beste Struktur zu wählen, um maximale steuerliche und geschäftliche Vorteile zu sichern.
3
Schnellere und reibungslose Gründung
Eine Firmengründung in Dubai kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein – wenn sie professionell abgewickelt wird. Ein Beratungsunternehmen übernimmt alle administrativen Aufgaben, damit keine Verzögerungen oder unnötige bürokratische Hürden entstehen.
4
Zugang zu lokalen Netzwerken und Behörden
Ohne Kenntnisse der lokalen Geschäftspraktiken kann es schwierig sein, sich durch die Bürokratie zu navigieren. Beratungsfirmen haben oft direkte Kontakte zu den zuständigen Behörden, was den gesamten Prozess erheblich beschleunigt.
5
Unterstützung bei Bankkonto-Eröffnung
Die Eröffnung eines Geschäftskontos in Dubai ist für ausländische Unternehmer oft kompliziert. Eine professionelle Beratungsfirma kennt die Anforderungen der Banken und hilft dabei, den richtigen Bankpartner zu finden, um eine schnelle Kontoeröffnung zu gewährleisten.
6
Steuerliche Optimierung und Compliance
Dubai bietet erhebliche Steuervorteile, aber es gibt auch steuerliche Pflichten, die eingehalten werden müssen. Ein Berater sorgt dafür, dass die Buchhaltung korrekt geführt wird und alle gesetzlichen Steuererklärungen fristgerecht eingereicht werden.
7
Aufenthaltsvisa und Arbeitserlaubnis
Viele Unternehmer möchten sich durch die Firmengründung ein Residency Visa sichern. Eine Beratungsfirma übernimmt die komplette Abwicklung, einschließlich der Beantragung von Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen für den Unternehmer und seine Mitarbeiter.
8
Vermeidung unseriöser Anbieter und versteckter Kosten
Der Markt für Firmengründungen in Dubai ist groß – und leider gibt es auch dubiose Anbieter, die überteuerte oder unvollständige Dienstleistungen verkaufen. Eine professionelle Beratungsfirma bietet klare Transparenz über Kosten und Prozesse.
9
Langfristige Betreuung und Unternehmensführung
Nach der Firmengründung hört die Zusammenarbeit nicht auf: Eine professionelle Beratungsfirma kann langfristig unterstützen, sei es bei Lizenzerneuerungen, Steuerfragen oder geschäftlichen Anpassungen.
10
Zeitersparnis und Fokus auf das Kerngeschäft
Unternehmer sollten sich auf ihr Business konzentrieren – nicht auf Papierkram. Eine professionelle Beratungsfirma nimmt die komplette bürokratische Last ab, sodass sich der Unternehmer voll und ganz auf das Wachstum seiner Firma fokussieren kann.
Fazit: Professionelle Beratung spart Zeit, Geld und Nerven
Die Zusammenarbeit mit einer Beratungsfirma macht eine Firmengründung in Dubai schneller, sicherer und effizienter. Fehler können teuer und zeitaufwendig sein – ein erfahrener Berater sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft und sich die Gründung langfristig auszahlt.
Soll die Firmengründung schnell und professionell umgesetzt werden? Dann ist eine erfahrene Beratungsfirma der Schlüssel zum Erfolg.
Weitere interessante Blog Artikel
Klicke dazu auf den jeweiligen Text